Sie befinden sich hier: Start » Karriere » Ausbildung

Ausbildung

Du willst in der kunterbunten Stoffwelt mitmischen? DANN MACH DRUCK!

Als traditionsreiche Textildruckerei mit über 200-jähriger Firmengeschichte am Standort in Frankenberg/Sachsen sind wir regional stark verwurzelt und deutschlandweit in unserem Produktionsspektrum einzigartig.

 

Wir verfügen über einen hochmodernen und vielseitigen Maschinen- und Anlagenpark, mit dem wir täglich bis zu 25.000 Meter textile Flächenware bedrucken und veredeln. Unsere Kunden schätzen unsere Kreativität sowie unser hohes Qualitätsbewusstsein. Unsere Stoffe werden hauptsächlich zu modisch eleganter Bekleidung, attraktiver Bademode und klassischer Bettwäsche weiterverarbeitet aber auch in der Automobilindustrie eingesetzt und weltweit vermarktet. Für unsere 120 Mitarbeiter sind wir ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber. Das gilt natürlich auch für Dich als unseren Auszubildenden. Gemeinsam mit Dir möchten wir uns weiterentwickeln, Innovationen leben und noch leistungsfähiger werden.

 

Mach ein Schüler- oder Schnupperpraktikum bei uns und vertiefe damit deine berufliche Orientierung...

Ausbildungsplatz zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Voraussetzungen

  • ordentlicher Haupt- oder Realschulabschluss
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • motorisches Geschick und rasche Auffassungsgabe
  • sehr gutes Farbsehvermögen
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

 

 

Lernziele

  • Erwerb eines breiten textilen Grundwissens in der Textilherstellung und -veredlung
  • Selbstständiges Einrichten, Umrüsten, Bedienen und Instandhalten der verschiedenen Produktionsanlagen und Maschinen
  • Eigenständige Durchführung von Qualitätsprüfungen
  • Befähigung zur Berechnung und Herstellung von Druckpasten und Appreturflotten
  • Nachhaltiger Umgang mit Werk-, Hilfs-, und Betriebsmitteln

 

Dauer der Berufsausbildung

  • Die Berufsausbildung dauert 2 Jahre.

 

Berufsschulausbildung

  • Praktische Ausbildung findet im Betrieb der Innotex statt.
  • Theoretische Aus­bildung im BSZ für Technik und Gestaltung e.o. Plauen, Uferstraße 8, 08527 Plauen, Telefon: +49 (0) 3741 / 291­2100
  • Finanzieller Zuschuss für die Fahrtkosten zur Berufsschule oder der Übernachtung im Lehrhotel!

 

Arbeitsbereiche

  • Rotationssiebdruckerei
  • Digitaldruckerei
  • Ausrüstung
  • Warenendkontrolle

 

Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation zu erwerben. Staplerschein, betrieblicher Ersthelfer oder Brandschutzhelfer, was interessiert Dich am meisten? Deine Ausbildungsvergütung wird nach Tariftabelle Textilindustrie Bundesgebiet Ost berechnet. Wir freuen uns über jede Verstärkung unseres Teams, stehen für eine sichere Zukunft und bieten Dir einen sichereren Arbeitsplatz nach Abschluss der Ausbildung.

Industriekauffrau /-kaufmann (m/w/d)

Kannst Du Dir vorstellen, unseren Stoff vom Einkauf bis zum Vertrieb an unsere Kunden zu begleiten? Hast Du Spaß am Arbeiten mit Kundenaufträgen sowie dem Erstellen von Kalkulationen und Preislisten? Willst Du Dein kaufmännisches Geschick bei uns unter Beweis stellen? Mit Kollegen zusammenarbeiten macht Dir Freude? Dann tauche mit uns ein in die Welt der Farbe und der Kreativität sowie der großtechnischen Produktion und des Textils. 

 

Voraussetzungen

  • Gute schulische Leistungen besonders in Mathematik und Deutsch
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Logisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

 

Lernziele

  • eine vielseitige und breite kaufmännische Fachkompetenz vor allem in den Bereich Marketing und Rechnungswesen entwickeln
  • Geschäftsvorgänge, auch in technischen Bereichen, selbstständig bearbeiten
  • Mitarbeiter durch Übernahme praktischer Aufgaben unterstützen
  • Zusammenhänge zwischen technischen und kaufmännischen Abläufen erkennen
  • im Team arbeiten, unter Verwendung aktueller Digitaltechniken

 

Dauer der Berufsausbildung

  • Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre.

 

Berufsschulausbildung

  • Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule Chemnitz statt.
  • Praktische Ausbildung findet im Betrieb der Innotex statt.

 

Arbeitsbereiche

  • Personalwesen
  • Marketing, Einkauf und Vertrieb
  • Absatzwirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Materialwirtschaft und Lager
Kauffrau /-kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Hast Du Spaß am Arbeiten mit Kundenaufträgen sowie dem Erstellen von Kalkulationen und Preislisten? Willst Du Dein kaufmännisches Geschick bei uns unter Beweis stellen? Mit Kollegen zusammenarbeiten macht Dir Freude? Dann tauche mit uns ein in die Welt der Farbe und der Kreativität sowie der großtechnischen Produktion und des Textils. 
 

Voraussetzungen

  • Gute schulische Leistungen besonders in Mathematik und Deutsch
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Logisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten

 

Lernziele

  • wie man Bürotätigkeiten plant, organisiert und durchführt
  • welche bürowirtschaftlichen Arbeiten anfallen, z.B. Postbearbeitung, Registraturarbeiten, Führen von Karteien und Strukturen von Datensätzen
  • Wissen über die Buchführung, z.B. wie Belege erfasst oder Kontokorrent-, Bestands- und Erfolgskonten geführt werden
  • wie man betriebliche Arbeitsaufgaben mithilfe von Bürokommunikationstechniken löst
  • welche Einsatzbereiche der Datenverarbeitung es für kaufmännische Anwendungen gibt
  • wie man Daten für die Erstellung von Statistiken beschafft, aufbereitet und darstellt bzw. erstellte Statistiken auswertet
  • wie man Texte formuliert und mithilfe von Textverarbeitungsprogrammen gestaltet
  • wie der Arbeitsablaufe bei der Auftrags- und Rechnungsbearbeitung aussieht und wie man Kosten und Erträge betrieblicher Leistungen darstellt
  • welche Vorgänge in der Personalverwaltung anfallen, z.B. Bearbeitung von Bewerbungen und Personaldaten
  • worauf es bei der Lagerhaltung ankommt und wie der Materialbestand erfasst, geführt und kontolliert wird

 

Dauer der Ausbildung

  • Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre.

 

Berufsausbildung

  • Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule Chemnitz statt.
  • Praktische Ausbildung findet im Betrieb der Innotex statt.

 

Arbeitsbereiche

  • Personalwesen
  • Marketing, Einkauf und Vertrieb
  • Absatzwirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Materialwirtschaft und Lager
Kauffrau/-mann (m/w/d) im Einzelhandel

Du hast Freude beim Arbeiten mit Textilien? Du bist kommunikativ und kreativ? Dabei ist auch Kalkulation kein Fremdwort für dich? Dann bewirb Dich bei Innotex und verstärke unser kleines, familiäres Team für unseren stoffebyinnotex Werksverkauf, inklusive dem wachsenden Onlineshop. Als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Einzelhandel bist Du wie eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde. Unser Werksverkauf repräsentiert die Vielzahl an, im Unternehmen selbst, gedruckten Stoffen. Er ist somit ein Aushängeschild der Firma. Dazu tragen ebenfalls einigen Events im Jahr einen wichtigen Baustein, für die Öffentlichkeitsarbeit, bei. Diese zu organisieren erweitern das Geschäftsspektrum des Werksverkaufs.


Zu Deinen Aufgaben gehört fachkompetente Kundenberatung, der Verkauf unserer Waren (Stoffe, Nähzubehör, etc.), genauso zählt die Warenpräsentation dazu. Dabei sind wir immer für neue kreative Ideen offen. Wichtig ist die Abwicklung von Kaufprozessen sowie die Kassenbedienung. Letztendlich ist das Lager zu organisieren, Bestandskontrolle plus Bestellwesen ist zu verwalten. Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Willst Deine Kreativität und Dein kaufmännisches Geschick bei uns unter Beweis stellen? Mit Kollegen zusammenarbeiten macht Dir Freude? Dann tauche mit uns ein in die Welt der Farben, der Produktion und den Verkauf der Stoffe.

 

Voraussetzungen

  • Gute schulische Leistungen
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Kreativität, mit einem Faible für Farbe und Form, Sinn für Ästhetik (z.B. Entwickeln und Umsetzen von Ideen zur Gestaltung der Verkaufsräume oder diverser Werbetechnik)
  • Kundenorientierung, Kommunikations- und Kontaktbereitschaft (z.B. bei der Kundenberatung)
  • Logisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe
  • Zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. beim Anfertigen von maßstabgerechten Vorentwürfen)
  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
  • Teamplayer mit Verkaufstalent der unsere Kunden im Mittelpunkt stehend sieht 

 

Lernziele

  • Kundenberatung, Rhetorik, Kommunikationstechniken
  • Werbetechnik, Warenpräsentation, Dekoration
  • Typografie, Farbenlehre, Druckverfahren
  • Bürotätigkeiten planen, organisieren und durchführen
  • Kassensysteme bedienen, Geldumgang
  • Wissen über die Buchführung, z.B. Belege erfassen oder Kontokorrent-, Bestands- und Erfolgskonten führen
  • Textverarbeitungsprogramme, Bürokommunikationstechniken und Datenverarbeitung mittels kaufmännischer Anwendungen
  • Lagerorganisation
  • Bestellungen und Personalplanungen (immer genug Ware mit effektivem Personaleinsatz) Kauffrau/-mann (m/w/d) im Einzelhandel
     

Durch Digitalisierung veränderte Aufgabenfelder wie z.Bsp.:

  • Automatisierte Bestandskontrolle (z.B. mobile Geräte zum Erfassen von Wareneingang und Beständen)
  • E-Invoicing (z.B. verschicken von Rechnungen mittels Buchhaltungssoftware)
  • Mobile Payment (z.B. Umgang mit digitalen Bezahlsystemen, kontaktloses und kassenloses Bezahlen)
  • Omnichannel Retailing (z.B. beim Vertrieb von Produkten alle zur Verfügung stehenden Kanäle wie regionale Geschäfte, Online-Shops oder Printmedien nutzen)
  • Sprachassistenten (z.B. die von Voicebots ermittelten Kundenangaben nutzen)
  • Store-Management-System (z.B. konfigurieren und auswerten von Handlungsempfehlungen des Systems, um flexibel auf Veränderungen oder
  • Engpässe zu reagieren, mit dem Ziel die Kundenzufriedenheit steigern)
  • Warehouse-Management-Systeme - WMS (z.B. mittels Lagerverwaltungssoftware Bestände überwachen dazu die ein- und ausgehende Warenströme steuern)
     

Deine dreijährige Ausbildung ist die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Du durchläufst alle Abteilungen deines Ausbildungsbetriebes und schaust hinter die Kulissen eines traditionell, erfolgreichen Familienunternehmens in der Textilweiterverarbeitung. Dabei lernst Du alles über Stoffe, Farben, Styles kennen um ein positives Einkaufserlebnis für unsere Kunden zu schaffen.

 

Dauer der Ausbildung

  • Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre. 

Berufsausbildung

  • Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule Chemnitz statt.
  • Praktische Ausbildung findet im Betrieb der Innotex statt.

Wir freuen uns über jede Verstärkung unseres Teams und stehen für eine sichere Zukunft. Bei gutem Abschluss der Ausbildung bestehen sehr gute Chancen zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!

Für Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugen wir die Zusendung via E-Mail.

 

Bitte beachte dabei folgendes:
 

  • Bewerbungsunterlagen werden nur als PDF-Datei akzeptiert
  • Auf gute Qualität bei Scans achten
  • Sind mehrere Anhänge nötig, bitten wir dich um eine sinnvolle Benennung der Dateien
  • Die Gesamtgröße der Bewerbungsdateien sollte 10 MB nicht überschreiten

 

Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an:info(at)innotex.de 

Per Post geht die Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen an: 

 

InnoTex Merkel & Rau GmbH
Mühlenstraße 7
09669 Frankenberg



Made in Germany